Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Deutsche Vakuum-Gesellschaft (DVG) verlieh im Rahmen der V2025 in Dresden den Rudolf-Jaeckel-Preis 2025 an Prof. Dr. Holger Kersten vom Institut für Experimentelle und Angewandte Physik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Mit der Auszeichnung würdigt die DVG seine herausragenden wissenschaftlichen Beiträge zur Plasmaphysik, Plasmadiagnostik und zum plasma-basierten Schichtwachstum.
Prof. Kersten ist der DVG seit vielen Jahren eng verbunden und engagiert sich aktiv im Vorstandsrat der Gesellschaft.
In seinem Preisträgervortrag „Gas discharge Physics: Examplesforbasics, diagnostics and applications“ zeigte er eindrucksvoll die Bandbreite seiner Forschungsarbeit. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Sven Ulrich, Präsident der DVG.
Die DVG gratuliert Prof. Kersten herzlich zu dieser verdienten Ehrung!
Die Deutsche Vakuum-Gesellschaft DVG freut sich bekannt zu geben, dass sie Professor Dr. Holger Kersten vom Institut für Experimentelle und Angewandte Physik der Christian-Albrechts-Universität Kiel mit dem Rudolf Jaeckel-Preis 2025 ehrt. Holger Kersten erhält die Auszeichnung „in Würdigung seiner herausragenden Leistungen auf den von der DVG betreuten Wissenschafts- und Technologiebereichen insbesondere für seine herausragenden Arbeiten in der Plasmaphysik, der Methodenentwicklung zur Plasmadiagnostik und beim plasma-basierten Schichtwachstum“.
Die Preisträger des VACOM-Nachhaltigkeitspreises 2025 stehen fest
Dr. Jelena Wohlwend gewinnt mit Ihrer Dissertation „Disordered Network Metamaterials: Fundamentals and Applications“ an der ETH Zürich den VACOM-Nachhaltigkeitspreis der Deutschen-Vakuum-Gesellschaft DVG e.V.
Die Preise in Silber und Bronze gehen an Dipl.-Ing. Dr. mont. Lukas Kölbl von der Montanuniversität Leoben, Österreich für seine Dissertation „Reactive sputter deposition of silver niobate-based thin films for lead-free dielectric capacitors“und an Dr. Johanna Wydra von Institute for Astroparticle Physics (IAP) – Tritium Laboratory Karlsruhe (TLK) am KIT für Ihre Dissertation „First measurement of the tritium viscosity in a temperature range from 100 K to 300 K“.
Die Preisverleihung findet am Dienstag den 3. Juni 2025 im Rahmen des DVG-Mitglieder-Kontakttages am KIT statt.
Weitere Infos zum VACOM-Nachhaltigkeitspreis finden Sie hier.
Informationen übeer den DVG-Mitglieder-Kontakttag am KIT finden Sie hier.