Die Deutsche Vakuum-Gesellschaft DVG
verleiht den
VACOM Nachhaltigkeitspreis 2025
an
Jelena Wohlwend
für Ihre in hervorragender Weise die Zielsetzung des Preisgedankens erfüllende Dissertation mit dem Titel
„Disordered Network Metamaterials: Fundamentals and Applications“
Der VACOM-Nachhaltigkeitspreis wurde 2022 von der VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH Großlöblichau gestiftet. Dieser wird ab 2023 jährlich vergeben. Gewürdigt werden damit Qualifikationsaufgaben, die sich unter der Thematik Vakuum explizit um den Kreislaufgedanken und dessen Lösungen, Prozesse und Produkte verdient gemacht haben.
VACOM Nachhaltigkeitspreis 2025 in Gold, Silber und Bronze vergeben
Die Preisträger des VACOM-Nachhaltigkeitspreises 2025 stehen fest
Dr. Jelena Wohlwend gewinnt mit Ihrer Dissertation „Disordered Network Metamaterials: Fundamentals and Applications“ an der ETH Zürich den VACOM-Nachhaltigkeitspreis der Deutschen-Vakuum-Gesellschaft DVG e.V.
In dieser Arbeit leistet Frau Wohlwend einen wichtigen Beitrag zur Nutzung von Sonnenlicht für chemische Reaktionen und bietet so eine nachhaltige sowie skalierbare Lösung zur CO2-Reduktion. Darüber hinaus zeigt Ihre Forschung das enorme Potenzial von ungeordneten Netzwerk-Metamaterialien, eine der drängendsten globalen Herausforderungen zu adressieren: die Reduktion der CO2-Konzentration in der Atmosphäre.
Die Preise in Silber und Bronze gehen an Dipl.-Ing. Dr. mont. Lukas Kölbl von der Montanuniversität Leoben, Österreich für seine Dissertation „Reactive sputter deposition of silver niobate-based thin films for lead-free dielectric capacitors“und an Dr. Johanna Wydra von Institute for Astroparticle Physics (IAP) – Tritium Laboratory Karlsruhe (TLK) am KIT für Ihre Dissertation „First measurement of the tritium viscosity in a temperature range
from 100 K to 300 K“.
Alle drei Promotionsabsolventen haben in ihren Arbeiten auf besondere Weise Techniken, Methoden oder Geräte aus dem Gebiet der vakuumgestützten Technologien genutzt, um die Nachhaltigkeit von technischen Lösungen, Verfahren oder Produkten zu steigern oder Kreislaufprozesse zu implementieren.
Die von der VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH gestiftete Auszeichnung ist für den Sieger mit 15.000 Euro dotiert und wird Anfang Juni auf dem Mitgliederkontakttag 2025 am KIT in Karlsruhe der DVG überreicht.