Herzlich Willkommen in der DVG
Die DVG begrüßt das
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
recht herzlich als neues Firmenmitglieder und freut sich auf einen aktive Zusammenarbeit.

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine große, weltweit einmalige Beschleunigeranlage für Ionen. Forschende aus aller Welt nutzen die Anlage für Experimente, um neue Erkenntnisse über den Aufbau der Materie und die Entwicklung des Universums zu gewinnen. Darüber hinaus entwickeln sie neuartige Anwendungen in Medizin und Technik.
Abteilung für Vakuumsysteme (VAC)Die Hauptaufgabe der Vakuumgruppe ist die Wartung und Modernisierung der Vakuumsysteme für den GSI-Beschleunigerkomplex (Unilac, SIS18, ESR und Cryring). Die Vakuumgruppe ist auch für den Entwurf und die Auslegung der Vakuumsysteme der FAIR-Beschleuniger verantwortlich, d.h. für den Hochenergiestrahltransport (HEBT), das Synchrotron SIS100, den Superfragmentseparator (SFRS), den Protonen-Linearbeschleuniger (p-Linac) und den Antiprotonenbeschleuniger (P_bar). Im Vakuumlabor werden die Abnahmetests für GSI/FAIR-Vakuumkomponenten und die Forschung und Entwicklung im Bereich der Vakuumphysik/-technik durchgeführt. Darüber hinaus ist die Gruppe intensiv an der Entwicklung des neuen Vakuumkontrollsystems beteiligt.